Kosten und Kostenübernahme
Meine Praxis ist eine reine Privatpraxis. Die hier beschriebenen Leistungen richten sich daher an Selbstzahler oder Privatversicherte.
Psychotherapeutische Behandlungen werden in der Regel von den privaten Krankenkassen ganz oder teilweise übernommen. Bitte kontaktieren Sie vorab Ihre Versicherung und besprechen Sie, wie die Kostenübernahme in Ihrem Falle geregelt ist. Wenn Ihre Krankenversicherung eigene Formulare zur Kostenübernahme einer Psychotherapie verwendet, bringen Sie diese bitte zum Erstgespräch mit.
Selbstzahler erhalten am Ende des Monats eine Rechnung mit den erbrachten Leistungen des Monats. Mein Honorar orientiert sich dabei an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Um Ihnen größtmögliche Transparenz über die Kosten einer Psychotherapie zu ermöglichen, habe ich hier Leistungen zusammengefasst, welche ich im Rahmen meiner psychotherapeutischen Arbeit am häufigsten abrechne.
Gesetzlich Versicherte, welche keinen Psychotherapieplatz in der Regelversorgung finden, können eine Kostenübernahme (sogenanntes „Kostenerstattungsverfahren“) versuchen. Leider sind die Hürden dafür in den letzten Jahren gestiegen. Folgendes Informationsblatt bietet Informationen dazu an.
Sollte ein Kostenerstattungsverfahren für Sie infrage kommen, sprechen Sie mich gerne an. Bitte beachten Sie, dass erbrachte Leistungen, welche von den gesetzlichen Versicherung nicht übernommen werden, privat gezahlt werden müssen.

Kontakt
Gerne beantworte ich Ihre Fragen persönlich während meiner telefonischen Sprechzeiten: Mittwoch und Donnerstag, 10.00 bis 12.00. Außerhalb der Sprechzeiten können Sie mir gerne eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Telefon
06042/5843626
contact@psychotherapie-pika.de
Adresse
Thiergartenstraße 6,
63654 Büdingen
Telefonische Sprechzeiten
Mittwoch – Donnerstag:
10:00 Uhr – 12:00 Uhr